Die AdBlue Deaktivierung (ADBLUE OFF) ist möglich an folgenden Steuergeräten:
Bosch: EDC17; MED17.9.7
Delphi: Delphi DCM6.2; Delphi CRD3x
Siemens: SID209; SID211;
Weitere auf Anfrage!
Wenn Sie eine Frage haben oder ein Angebot wünschen, dann senden Sie uns dies über das folgende Formular kostenlos zu.
Für die Entfernung des AdBlue Moduls benötigen wir nur das Motorsteuergerät, oder die Flashdatei aus Ihrem Motorsteuergerät (diese können Sie weiter unten in unserem Formular "ECU Dump hochladen (wenn Sie einen geeigneten Flasher zur Hand haben)" an uns senden)
CVN Kalibrierungs-Prüfnummer anpassen (CVN FIX / PATCH). Veränderungen in der Motorsteuerungssoftware unsichtbar machen!
Durch die Anpassung der CVN - Calibration Verification Number (Kalibrierungs-Prüfnummer) wird Ihre Modifizierung wie AGR OFF, DPF OFF, NOx OFF, ADBLUE OFF oder auch Ihre Kennfeldoptimierung unsichtbar. Die Hersteller, so wie auch der TÜV, Dekra, Polizei etc. prüfen neuerdings mit speziellen Geräten Ihre Motorsteuerungssoftware auf Manipulation.
Ist die Software verändert worden, wird das anhand einer fehlerhaften CVN (Kalibrierungs-Prüfnummer) sichtbar.
Mit unserem CVN Fix / Patch werden alle Veränderungen an der Software unsichtbar, Ihre Werksgarantie bleibt somit auch erhalten. Die CVN (Kalibrierungs-Prüfnummer) der originalen Software wird in die veränderte Software implementiert, somit ist es nicht mehr nachvollziehbar, ob an der Software etwas verändert wurde.
Wir korrigieren die CVN (Kalibrierungs-Prüfnummer) für alle AUDI, BMW, Porsche, Seat, Skoda und Volkswagen Modelle, welche mit den Bosch EDC17, MED17, Continental SIMOS18 und Siemens PCR2.1 Steuergeräten ausgerüstet sind und gleichen sie an die originale Kalibrierungs-Prüfnummer an.
ACHTUNG: Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Deaktivierung des AdBlue- Moduls (AdBlue OFF) im Geltungsbereich der STVZO nicht zulässig ist.
Bitte beachten Sie das diese Dienstleistung nur für Exportfahrzeuge, Tuningszwecke oder auf privaten Grundstücken genutzt werden kann.